Brotschrift — Mit Brotschrift bezeichneten Schriftsetzer die Schriftart, in welcher der Fließ oder Mengentext gesetzt wurde. Der Ursprung des Begriffs stammt aus der Zeit vor der Einführung von Tarifverträgen oder Stundenlöhnen, als Schriftsetzer noch nach der … Deutsch Wikipedia
Beschnitt — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Druckersprachen im Sinne von Programmiersprachen zur Ansteuerung von Druckern befinden sich im Artikel zu Druckern im Abschnitt Druckersprachen. Der Ausdruck Druckersprache bezeichnet die Fachsprache der… … Deutsch Wikipedia
Akzidenzschrift — Eine Akzidenzschrift oder Akzidenzia („Zufälligkeiten“) ist eine Schriftart, die als Auszeichnungs oder Titelschrift verwendet wird. Die damit gesetzten Druck Erzeugnisse werden auch „Akzidenzdruck“ genannt. Das Gegenstück zur Akzidenzschrift ist … Deutsch Wikipedia
Brottext — Mit Brotschrift bezeichnen Schriftsetzer und Layouter die Schriftart, in welcher der Fließtext gesetzt ist. Der Ursprung des Begriffs leitet sich daraus ab, dass mit der Brotschrift das täglich Brot verdient wird. Gelegentlich werden auch die… … Deutsch Wikipedia
Copyschrift — Mit Brotschrift bezeichnen Schriftsetzer und Layouter die Schriftart, in welcher der Fließtext gesetzt ist. Der Ursprung des Begriffs leitet sich daraus ab, dass mit der Brotschrift das täglich Brot verdient wird. Gelegentlich werden auch die… … Deutsch Wikipedia
Druckersprache — ist die Bezeichnung für eine Fachsprache, die in der polygraphischen Industrie, insbesondere in der Drucktechnik, entstanden ist. Dabei ist der Begriff Drucker hier aus dem „druckenden“ Handwerk entstanden. Erst mit der Herausbildung der… … Deutsch Wikipedia
Werkschrift — Mit Brotschrift bezeichnen Schriftsetzer und Layouter die Schriftart, in welcher der Fließtext gesetzt ist. Der Ursprung des Begriffs leitet sich daraus ab, dass mit der Brotschrift das täglich Brot verdient wird. Gelegentlich werden auch die… … Deutsch Wikipedia
Accidenzen — Eine Akzidenz (Plural Akzidenzen oder Akzidentien) (lat. accidens, das Zufällige, das Veränderliche, das Hinzukommende) ist eine Druck oder Satzarbeit von in der Regel geringem Umfang. Akzidenzdrucksachen sind Gelegenheitsdrucksachen, wie… … Deutsch Wikipedia
Achtelpetitarchitekt — Eine Akzidenz (Plural Akzidenzen oder Akzidentien) (lat. accidens, das Zufällige, das Veränderliche, das Hinzukommende) ist eine Druck oder Satzarbeit von in der Regel geringem Umfang. Akzidenzdrucksachen sind Gelegenheitsdrucksachen, wie… … Deutsch Wikipedia
Akzidenler — Eine Akzidenz (Plural Akzidenzen oder Akzidentien) (lat. accidens, das Zufällige, das Veränderliche, das Hinzukommende) ist eine Druck oder Satzarbeit von in der Regel geringem Umfang. Akzidenzdrucksachen sind Gelegenheitsdrucksachen, wie… … Deutsch Wikipedia